In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft stehen Testteams unter dem ständigen Druck, qualitativ hochwertige Software für mehrere Plattformen und sich schnell entwickelnde Benutzeroberflächen bereitzustellen. Herkömmliche Automatisierungstools versagen oft, wenn sich Anwendungs-Frameworks ändern - was zu instabilen Tests, wiederholter Wartung und verzögerter Bereitstellung führt.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bietet Tricentis Tosca, das jetzt mit Vision AI erweitert wurde, einen transformativen Ansatz für die Automatisierung. Anstatt sich auf anfällige technische Lokalisatoren zu verlassen, "sieht" Vision AI Anwendungen visuell - genau wie ein menschlicher Tester es tun würde.
Unternehmensanwendungen sind zunehmend komplexer geworden. Sie werden in Web-, Desktop-, Citrix-, VMware- und hybriden Umgebungen ausgeführt und verfügen oft über benutzerdefinierte Steuerelemente oder häufige UI-Updates. In diesen Umgebungen hat die traditionelle Automatisierung Schwierigkeiten, sich anzupassen.
Testingenieure verbringen häufig mehr Zeit mit der Reparatur von Automatisierungsskripten als mit der Erstellung neuer Skripte. Wenn Locators nach UI-Änderungen nicht mehr funktionieren, verlieren Testsuiten an Zuverlässigkeit, was die Wartungskosten in die Höhe treibt und das Vertrauen in die Automatisierungsbemühungen untergräbt.
Einfach ausgedrückt: Konventionelle Testautomatisierung kann mit der Geschwindigkeit der modernen Softwareentwicklung nicht mithalten.
Vision AI revolutioniert die Art und Weise, wie Automatisierung funktioniert, indem es von technischen Identifikatoren auf visuelle Erkennung umsteigt. Durch fortschrittliches maschinelles Lernen und Bilderkennung kann Tosca nun UI-Elemente wie Schaltflächen, Felder und Icons visuell identifizieren - unabhängig von der zugrunde liegenden Technologie.
Automatisieren Sie jede Anwendung - einschließlich Remote-Desktops, Citrix- oder VMware-Umgebungen.
Beginnen Sie früher mit dem Testen - sogar anhand von Mock-ups oder Screenshots, bevor die Benutzeroberfläche fertiggestellt ist.
Behalten Sie die Stabilität nach Umgestaltungen bei - keine Skriptausfälle mehr nach Aktualisierungen.
Anpassen der Erkennung - Trainieren Sie Vision AI, um Ihre einzigartigen oder proprietären Steuerelemente zu identifizieren.
Im Wesentlichen verleiht Vision AI Tosca ein Paar "digitale Augen", die eine robuste, plattformübergreifende Automatisierung ermöglichen, die sich an Veränderungen anpasst - und nicht andersherum.
Durch die Einführung von KI-gesteuerter visueller Erkennung macht Tricentis Tosca die Automatisierung:
Widerstandsfähiger - Tests überleben Technologie- und UI-Updates.
Integrativer - nicht-technische Benutzer können einen sinnvollen Beitrag leisten.
Zukunftssicherer - anpassungsfähig an neue digitale Schnittstellen und Technologien.
Diese Innovation stellt die nächste Evolution im intelligenten Testen dar - eine Mischung aus menschenähnlicher Wahrnehmung und maschineller Präzision.
Unserer Erfahrung nach ist Vision AI kein Allheilmittel für jede Automatisierungsherausforderung - aber es stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, insbesondere für Legacy-Anwendungen und Mockup-gesteuerte Entwicklung. Für ältere Systeme mit veralteten Frameworks, fehlenden Objektbezeichnern oder virtualisierten Frontends bietet Vision AI einen praktischen Weg zur Automatisierung, wo traditionelle Engines versagen.
Ebenso kann in modernen agilen Umgebungen, in denen Teams Schnittstellen iterativ entwerfen, die Möglichkeit, direkt auf UI-Mockups zu testen, das Feedback und die Zusammenarbeit zwischen Business und IT beschleunigen.
Die Technologie befindet sich zwar noch in der Entwicklungsphase, aber ihr Potenzial, die Lücke zwischen Design, Entwicklung und Test zu schließen, macht Vision AI zu einer der vielversprechendsten Innovationen für die Zukunft der Unternehmensautomatisierung.
Tricentis Tosca Vision AI ist ein großer Schritt vorwärts in der Testautomatisierung. Durch die Verschmelzung von KI-gestützter visueller Erkennung mit einem No-Code-Ansatz können Unternehmen intelligenter, schneller und mit größerer Sicherheit testen.
concircle unterstützt Unternehmen dabei, das volle Potenzial von Vision AI auszuschöpfen und robuste Automatisierungsstrategien zu entwickeln, die Effizienz und Innovation fördern.
Als stolzer Partner von Tricentis haben wir die höchste Form der Partnerschaft für Testautomatisierungsservices erreicht, den sogenannten "Solutions Partner". Dies bedeutet, dassconcircle End-to-End-Services liefern kann, ohne dass Tricentis in den frühen Phasen der Implementierung involviert ist .