Eine effektive Produktionsplanung ist das Rückgrat eines jeden Fertigungsunternehmens. Sie stellt sicher, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und mit den richtigen Ressourcen hergestellt werden. Durch den Einsatz von Cloud-Lösungen wie SAP Integrated Business Planning (SAP IBP) und concircleOperationScheduling CLOUD (conOS.CLOUD) können Unternehmen ihre Produktionsplanungsprozesseoptimieren, die Agilität erhöhen und dynamisch auf Marktveränderungen reagieren.
Warum ist eine cloudbasierte Produktionsplanung wichtig?
Cloud-basierte Lösungen bieten erhebliche Vorteile in der Produktionsplanungsumgebung, da sie Einblicke in Echtzeit, Skalierbarkeit und eine nahtlose Integration in globale Abläufe bieten. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Eine reale Herausforderung in der Fertigung
In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach einer stärker personalisierten Fertigung stark zugenommen, was auf veränderte Verbraucherpräferenzen und Fortschritte in der digitalen Produktion zurückzuführen ist. Gleichzeitig sind die globalen Lieferketten aufgrund politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten wie Handelskonflikten, Rohstoffknappheit und Inflationsdruck mit beispiellosen Störungen konfrontiert. Studien zeigen, dass über 70 % der Hersteller ihre Produktionsplanung umstrukturieren mussten, um mit diesen raschen Veränderungen fertig zu werden, während andere Studien auch hervorheben, dass Unternehmen mit adaptiven Planungsstrategien eine bis zu 30 % höhere betriebliche Effizienz aufweisen. Angesichts dieser dynamischen Landschaft müssen die Unternehmen eine bedarfsorientierte Produktionsplanung einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Herausforderung
Ein Fertigungsunternehmen, das Industriemaschinen herstellt, ist mit einer schwankenden Kundennachfrage konfrontiert, die zu häufigen Terminänderungen, ineffizienter Ressourcennutzung und Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung führt. Das Unternehmen kämpft mit den folgenden Problemen:
Wir bieten eine Reihe von fortschrittlichen, cloudbasierten Planungswerkzeugen, um diese Herausforderungen zu meistern. Durch die Integration von SAP IBP mit conOS.CLOUD können Hersteller ein vollständig reaktionsfähiges Produktionssystem schaffen, das sich in Echtzeit an Nachfrageschwankungen anpasst. Diese Cloud-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, langfristige, mittelfristige und kurzfristige Produktionsplanung in einem einzigen, optimierten Rahmen zu integrieren.
SAP IBP - Cloud-basierte Angebots- und Bedarfsplanung
SAP IBP ermöglicht Bedarfsprognosen in Echtzeit, Bestands- und Lieferplanung sowie die lang- bis mittelfristige Planung von Produktionskapazitäten. Als Cloud-native Lösung bietet sie eine strategische Basis für Feinplanungswerkzeuge wie conOS.CLOUD. Die wichtigsten Funktionen sind:
conOperationScheduling CLOUD - Cloud-basierte Dispositionsoptimierung
conOS.CLOUD verbessert die Produktionsplanung und Ressourcenauslastung durch:
Durch den Einsatz von Cloud-basierten Lösungen wie SAP IBP und conOS.CLOUD können Hersteller einen flexibleren, kostengünstigeren und kundenorientierten Produktionsprozess erreichen. Diese Cloud-Lösungen bieten Datentransparenz in Echtzeit, verbessern die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und ermöglichen eine dynamische Entscheidungsfindung.
Hat Ihr Unternehmen mit Ineffizienzen bei der Produktionsplanung zu kämpfen? Lassen Sie uns besprechen, wie wir Ihnen helfen können, mit cloudbasierten SAP-Lösungen eine höhere Produktivität und operative Exzellenz zu erreichen!